RUCKSACK: ERSTE HILFE FÜR DEN HUND

Da wir für unsere geliebten Vierbeiner auch am Berg eine große Verantwortung tragen und Unfälle schnell passieren können, haben wir immer auch ein kleines Notfall-Set für Oscar dabei. Besonders gefährdet bei Wanderungen sind die Pfoten und Krallen unserer Lieblinge. Hier ein paar Dinge, die wir für den Notfall mitführen. Erste-Hilfe-Set für den Hund Wir haben …

FRÜHLINGSWANDERUNG AUF DEN TRATTBERG

Der Trattberg ist ein richtiger Familien- und Allroundberg. Zum einen kann man mit dem Auto auf der Panoramastrasse fast bis ganz rauf fahren und am Berg einfache Wanderungen bzw. Spaziergänge auf den kinderwagentauglichen Wegen unternehmen. Zum anderen bietet der Tarttberg auch zahlreiche Möglichkeiten für Wander- und Mountainbike-Touren. Oben angekommen wartet ein wunderbares Gebirgspanorama und Almhütten …

WEGZEIT BERECHNEN

Wie lange brauchen wir? Kinder stellen diese Fragen sehr gerne: Wie weit ist es (noch)? Wann sind wir endlich da? Doch wollen wir in die Berge, sollten wir uns die Frage nach der Zeit unbedingt stellen. Denn nicht jede Tour ist für die individuelle Kondition und das eigene Können geeignet. Nun haben wir natürlich die …

DER KLASSIKER: SCHMITTENSTEIN-SCHLENKEN-RUNDWEG

Kurz, aber nicht zu kurz. Abwechslungsreich und einen schönen Rundumblick. Das ist der Rundweg-Klassiker über Schmittenstein und Schlenken. Wir gehen den Rundweg immer vom Parkplatz Wurzerbauer, er ist aber auch von der Halleiner Hütte aus machbar. Die hier beschriebene Wanderung ist leicht zu gehen. Lediglich der Pfad zum Schmittenstein-Gipfel sowie eine Passage am Sattel verlangen …

FAMILIENWANDERUNG ZUR RABENWAND

Der Königssee ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in Berchtesgaden. Dementsprechend voll ist es auch besonders an schönen Tagen bzw an den Wochenenden. Wer jedoch nur einen kleinen Spaziergang mit schönem Ausblick auf den smaragdgrünen See machen will, dem sei diese Wanderung empfohlen. Allerdings muss man sich bei diesem Rundweg über den Malerwinkel hinauf zur Rabenwand …

PACKLISTE WINTER

Durch die kälteren Temperaturen, den Schnee und die eventuell eisigen Wanderwege, müssen wir bei Winterwanderungen unseren Rucksack ein bisschen anders packen, als im Sommer. Die Packliste variiert aber auch hier je nach Länge, Art und Schwierigkeit unserer Unternehmung. Immer mit dabei ist jedoch das Erste-Hilfe-Set bzw. die komplette Erste-Hilfe-Ausrüstung. Was genau wir dazu zählen, gibt …

NOTFALLAUSRÜSTUNG WINTER

Draussen im Winter, freies Gelände, abseits von gesicherten Pisten – was gibt es Schöneres? Doch im Winter dürfen wir die Gefahr von Lawinen nicht unterschätzen und müssen diese schon in der Vorbereitung möglichst gering halten. Tourenplanung, alpines Wissen sowie Erfahrung spielen hier eine Rolle. Doch das ist ein anderes, weitläufiges Thema und kann bei verschiedenen …

RUNDWEG VON HAMMERSTIEL ÜBER DIE GRÜNSTEINHÜTTE ZUR KÜHROINT-ALM

Berchtesgaden ist ein pures Wanderparadies. Und der Grünstein sowie die Kührointhütte immer einen Besuch wert! Hier erwartet uns nicht nur sehr gutes Essen (auch viele vegetarische Produkte!), sondern auch atemberaubende Ausblicke auf den Königssee und Watzmann. Die hier beschriebene Wanderung ist einfach zu gehen und verlangt lediglich ein bisschen Kondition. Deshalb kategorisieren wir die Tour …

ALPGARTEN RUNDWEG IN BAYERISCH GMAIN

Der Alpgarten Rundweg in Bayerisch Gmain ist perfekt für eine kurze Wanderung, oder auch als längere Gassi-Runde im Sommer bei heißen Temperaturen. Die Wanderung am Fuß des Predigtstuhls im Lattengebirge führt in der Schlucht entlang – immer in der Nähe der Wappach (kleiner Bach). Der Weg ist leicht zu gehen und kurz, daher kategorisieren wir …

KLEINER HIKE ZUM GROßEN BARMSTEIN

Den großen Bruder des kleinen Barmsteines gehen wir nicht so häufig. Wie unter „KLEINER BARMSTEIN – DER ZWISCHENDURCH-HIKE“ beschrieben, mögen wir den Ausblick vom Kleinen Barmstein einfach ein bisschen lieber. Nichtsdestotrotz ist auch dieser Hike sehr lohnenswert und ideal für Zwischendurch. Da der Steig hoch zum Gipfel ein gewisses Maß an Trittsicherheit bedarf kategorisieren wir …