Der Schafberg ist wohl vielen als einmaliger Aussichtsberg bekannt. Dagegen ist der Vormauerstein, welcher durch einen Kamm mit dem Schafberg verbunden ist, noch ein kleiner Geheimtipp. Doch steht dieser seinem 330 Meter höherem, großen Bruder in fast nichts nach. Bei dieser Wanderung genießt man ein wunderschönes Panorama inklusive Blick auf Wolfgangsee und Attersee. Zudem sieht …
Die Wanderung zum Frauenkopf und dem etwas höher gelegenen Schober-Gipfel ist ein Klassiker im Salzkammergut. Ob es wohl an der Lage und am Ausblick liegt? Ganz bestimmt! Am Gipfel angekommen liegen einem funkelnd und wunderschön zahlreiche Seen – Fuschlsee, Irrsee, Mondsee und weitere – zu Füßen. Und das Panorama bietet einen schier unendlich wirkenden Blick …
Die Gosauseen sind das ganze Jahr über ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Auf Grund der vielen Möglichkeiten, der Beschaffenheit des Weges und natürlich der wunderschönen Landschaft beliebt bei Wanderern, Familien und Fotografen. Der Vordere Gosausee wird auch als „Das Auge Gottes“ genannt und markiert den Beginn einer der schönsten Naturkulissen in Österreich mit dem Gosaukamm und …
Der Hohe Zinken ist besonders im Winter für Skitouren beliebt. Doch auch im Sommer ist er definitiv das Ziel für eine schöne Wanderung. Wem der Gipfel des Hohen Zinkens noch nicht reicht, kann noch ein wenig weiter auf das Osterhorn gehen. Der Wanderweg auf beide Gipfel ist durchgehend gut ersichtlich und leicht zu gehen. Lediglich …
Der Schmittenstein ist ein sehr markanter Berg in der Osterhorngruppe. Dank seiner Silhouette kann man ihn schon von Weitem gut erkennen. Neben dem Schlenken-Schmittenstein-Rundweg-Klassiker von Wurzelbauer aus, ist er auch von der anderen Seite begehbar. Die hier beschriebene Wanderung von Gaissau ist bis zum Sattel leicht zu gehen. Der Gipfelaufstieg ist jedoch steil und beinhaltet …
Der Nockstein bietet viele Wege, um am Gipfel die Aussicht auf Salzburg und das umliegende Land genießen zu können. Die eher kurzen Wanderung ausgehend von Koppl, der längere Hike durch die Nocksteinschlucht oder direkt von Gniglerbauern hinauf. Möchte man jedoch mal einen neuen Weg gehen und den Nockstein von einer anderen Seite/einem anderen Blick kennenlernen, …
Das Bergalm-Gebiet in der Osterhorngruppe ist für sportlich ambitionierte Wanderer genauso geeignet, wie für Familien. Man hat unzähliche Wandermöglichkeiten. Doch egal für welches Ziel man sich entscheidet, die Almenlandschaft kann man einfach nur genießen und die bewirtschafteten Hütten laden zur Einkehr ein. Für Familien mit Kindern ist besonders der kurze Weg von der Grundbichlalm hinauf …
Die Osterhorngruppe ist immer wieder einen Besuch wert. Die Almenlandschaft kann man einfach nur genießen und die bewirtschafteten Hütten laden zur Einkehr ein. Eine perfekte Auszeit mit wunderbarem Bergpanorama! Die Wanderwege über den Tauglboden sind besonders für Familien geeignet, da sie sehr breit und einfach zu gehen sind. Besonders der kurze Weg von der Grundbichlalm …
Der Hausberg der Salzburger: Nockstein. Seine Wanderwege sind vielfältig und perfekt für einen kurzen Hike. Zudem bietet er einen wunderschönen Ausblick auf Salzburg und das umliegende Salzburger Land. Neben den Touren von Guggenthal durch die Nocksteinschlucht und von Koppl, kann man auch vom Parkplatz bei Koppl Gniglerbauer starten. Von hier hat man wiederum zwei Wegmöglichkeiten …
Der Gaisberg ist der Hausberg der Salzburger und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Der Gaisberg ist auch mit dem Auto oder dem Stadtbus zu erreichen und daher besonders an einem schönen Wochenendtag sehr überlaufen. Da der Wanderweg nicht besonders schwer zu gehen und auch nicht all zu lang ist, kategorisieren wir diese Tour …