WANDER-PACKLISTE

Wir packen unseren Rucksack und nehmen mit… Die Vorbereitung ist ein wichtiger Aspekt bei jeder Wanderung. Unsere Packliste variieren wir je nach Länge, Art und Schwierigkeit unserer Unternehmung. Erste Hilfe Immer mit dabei ist das Erste-Hilfe-Set bzw. die komplette Erste-Hilfe-Ausrüstung. Was genau wir dazu zählen, gibt es hier zum Nachlesen. Auch für Oscar führen wir …

WANDERN MIT HUND: PACKLISTE

Wandern ohne Oscar ist nur halb so schön. Doch muss man sich auch ein paar Gedanken zur Ausrüstung machen. Schließlich haben auch unsere vierbeinigen Wegbegleiter Hunger, Durst und sonstige Bedürfnisse. Im Folgenden eine kurze Auflistung sowie Tipps, was wir alles für Oscar bei unseren Wanderungen mitführen. Leine(n) Für unsere Wanderungen haben wir spezielle, selbstgemachte Leinen …

RUCKSACK: ERSTE HILFE

Man hofft, dass man es nie benötigt. Und viele möchten sich eigentlich die zusätzliche Last und den Platz sparen. Aber das Erste-Hilfe-Set im Rucksack sollte für jeden Wanderer selbstverständlich sein. Im Folgenden ein kurzer Einblick, was wir zu unserer „Wanderapotheke“ zählen. Je nach Länge, Art und Schwierigkeit der Wanderung nehmen wir die volle Erste-Hilfe-Ausrüstung mit …

RUCKSACK: ERSTE HILFE FÜR DEN HUND

Da wir für unsere geliebten Vierbeiner auch am Berg eine große Verantwortung tragen und Unfälle schnell passieren können, haben wir immer auch ein kleines Notfall-Set für Oscar dabei. Besonders gefährdet bei Wanderungen sind die Pfoten und Krallen unserer Lieblinge. Hier ein paar Dinge, die wir für den Notfall mitführen. Erste-Hilfe-Set für den Hund Wir haben …

FRÜHLINGSWANDERUNG AUF DEN TRATTBERG

Der Trattberg ist ein richtiger Familien- und Allroundberg. Zum einen kann man mit dem Auto auf der Panoramastrasse fast bis ganz rauf fahren und am Berg einfache Wanderungen bzw. Spaziergänge auf den kinderwagentauglichen Wegen unternehmen. Zum anderen bietet der Tarttberg auch zahlreiche Möglichkeiten für Wander- und Mountainbike-Touren. Oben angekommen wartet ein wunderbares Gebirgspanorama und Almhütten …

WEGZEIT BERECHNEN

Wie lange brauchen wir? Kinder stellen diese Fragen sehr gerne: Wie weit ist es (noch)? Wann sind wir endlich da? Doch wollen wir in die Berge, sollten wir uns die Frage nach der Zeit unbedingt stellen. Denn nicht jede Tour ist für die individuelle Kondition und das eigene Können geeignet. Nun haben wir natürlich die …

DER KLASSIKER: SCHMITTENSTEIN-SCHLENKEN-RUNDWEG

Kurz, aber nicht zu kurz. Abwechslungsreich und einen schönen Rundumblick. Das ist der Rundweg-Klassiker über Schmittenstein und Schlenken. Wir gehen den Rundweg immer vom Parkplatz Wurzerbauer, er ist aber auch von der Halleiner Hütte aus machbar. Die hier beschriebene Wanderung ist leicht zu gehen. Lediglich der Pfad zum Schmittenstein-Gipfel sowie eine Passage am Sattel verlangen …

FAMILIENWANDERUNG ZUR RABENWAND

Der Königssee ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in Berchtesgaden. Dementsprechend voll ist es auch besonders an schönen Tagen bzw an den Wochenenden. Wer jedoch nur einen kleinen Spaziergang mit schönem Ausblick auf den smaragdgrünen See machen will, dem sei diese Wanderung empfohlen. Allerdings muss man sich bei diesem Rundweg über den Malerwinkel hinauf zur Rabenwand …

PACKLISTE WINTER

Durch die kälteren Temperaturen, den Schnee und die eventuell eisigen Wanderwege, müssen wir bei Winterwanderungen unseren Rucksack ein bisschen anders packen, als im Sommer. Die Packliste variiert aber auch hier je nach Länge, Art und Schwierigkeit unserer Unternehmung. Immer mit dabei ist jedoch das Erste-Hilfe-Set bzw. die komplette Erste-Hilfe-Ausrüstung. Was genau wir dazu zählen, gibt …

NOTFALLAUSRÜSTUNG WINTER

Draussen im Winter, freies Gelände, abseits von gesicherten Pisten – was gibt es Schöneres? Doch im Winter dürfen wir die Gefahr von Lawinen nicht unterschätzen und müssen diese schon in der Vorbereitung möglichst gering halten. Tourenplanung, alpines Wissen sowie Erfahrung spielen hier eine Rolle. Doch das ist ein anderes, weitläufiges Thema und kann bei verschiedenen …