AUF DEN SCHEIBENKASER

Direkt unterhalb der eindrucksvollen Südwand des Untersbergs liegt die Scheibenkaser Alm, welche zu einer aussichtsreichen Rast einlädt. Wer vom Scheibenkaser nicht noch weitergehen möchte Richtung Stöhrhaus und/oder Berchtesgadener Hochthron, ist dies auch ein wunderschönes Ziel einer kurzen Wanderung. Der Logenplatz bietet am Untersberg einen der schönsten Ausblicke auf das Berchtesgadener Tal sowie Hohen Göll, Watzmann und Steinernes Meer.er den Aufstieg durchs Mittagsloch hinauf zum Stöhrhaus.

Da die hier beschriebene Tour nicht allzu weit und auch nicht allzu schwierig ist, kategorisieren wir diese Wanderung als leicht-mittel.

Tourdaten

Ziel: Scheibenkaser am Untersberg (1.440 m)

Höhenmeter: ca. 660 (einfach)

Distanz: ca. 3,3 km (einfach)

Aufstieg: ca. 1 Stunde 25 Minuten (ohne Pausen)

Abstieg: ca. 55 Minuten (ohne Pausen)

Vorgegebene Zeit: ca. 2 Stunden hoch, 1 Stunde 10 Minuten runter (alpenvereinaktiv.com)

Wanderweg: leicht-mittel

Kondition: mittel

Schwierigkeit: leicht-mittel – 3/7

Schwierigkeit Hund: leicht

Ausgangspunkt/Parken: Parkplatz Hinterrossboden oberhalb Marktschellenbergs im Ortsteil Ettenberg, Ettenberger Straße, 83487 Marktschellenberg  

Karte Scheibenkaser, Quelle: alpenvereinaktiv.com

Tourbeschreibung

Start: Nachdem wir am großen Parkplatz geparkt haben starten wir unsere Tour. Zu Beginn geht es den breiten Fahrweg hinauf. Hier gibt es auch gleich immer wieder Stellen, an dem der Hund vom Bach trinken kann. In den ersten 30 Minuten können wir entweder einfach den Schildern folgen und den breiten Weg hoch wandern, oder – wenn man will – auch immer wieder mal durch den Wald abkürzen. Wichtig ist bei den Abzweigungen nur die Orientierung und den Weg eventuell kurz mit der Karte checken, damit man auch wieder auf den richtigen Pfad rauskommt.

2. Abschnitt: Nun wird der Weg ein wenig schmaler und schöner. Wir folgen für circa 40 Minuten den Wanderpfad durch den Wald. Nach 400 zurückgelegten Höhenmetern kommt auf diesem Abschnitt auch ein Viehtrog, bei dem man sich erfrischen oder aus dem der Hund trinken kann.

3. Abschnitt: Der Wald wird lichter und wir erreichen die Weide. Hier gilt es nochmals die letzten Höhenmeter zu bezwingen bis man nach weiteren rund 15 Minuten an der Hütte ankommt.

Ziel: Scheibenkaser am Untersberg auf 1.440 Höhenmetern.

Rückweg: Wir wandern den selben Weg wieder zurück. Aber auch hier nehmen wir wieder im unteren Teil die ein oder andere Abkürzung und so sind wir bereits nach 55 Minuten beim Auto.

Weitere Infos

Einkehrmöglichkeiten: keine

Parkgebühr: kostenlos

Wasser für den Hund: zu Beginn und nach 400 Höhenmetern Viehtrog

Weidetiere: im Sommer

(Stand: September 2025)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert