Der anstehenden Abend nutzen – hierfür ist der Ochsenberg perfekt! Da die Wanderung einfach und kurz ist, aber dennoch ein wunderbares Panorama bietet, ist diese Tour hervorragend geeignet als Sonnenuntergangstour. Die hier beschriebene Wanderung ist kurz und der Weg leicht. Deshalb kategorisieren wir die Tour als leicht. Tourdaten Ziel: Ochsenberg (1.487 m) Höhenmeter: ca. 450 (einfach) Distanz: ca. …
Den Mondsee und Irrsee vor Füßen, den Blick auf die berühmte Drachenwand gerichtet. Das ist das Traumpanorama am Almkogel. Die kurze aber intensive Tour lohnt sich vor allem, wenn man mal nicht so viel Zeit aber Lust auf einen Hike mit Wandercharakter hat. Denn der steile, wurzelige Waldpfad führt schnell zum Gipfel. Tipp: Da der …
Der „Seewaldsee“ ist ein Moorsee wunderschön gelegen im Landschaftsschutzgebiet Seewaldsee. Er ist nicht nur für seine Flora und Fauna bekannt sondern auch als Ausflugsziel für Familien. Durch den breiten Forstweg rechts vom See ist dieser auch sehr gut für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet. Wer noch ein bisschen mehr Wanderfeeling möchte, umrundet den See und geht …
Der Filbling ist eine gute Alternative, wenn man am Fuschlsee wandern, aber den meist überlaufenen Klassiker Schober-Frauenkopf vermeiden will. Auch ist der Filbling eine sehr gute Wahl für eine der ersten Frühjahrstouren, wenn nur noch wenig Schnee liegt, oder im heißen Sommer. Der Wanderweg verläuft nämlich zuerst am kühlenden Fuschlsee entlang und dann meist durch …
Der Fuschlsee zählt mit seinem glasblauen Wasser zu den schönsten Seen im Salzkammergut. Wer einen ganz besonderen Wintergenuss und eine malerische Landschaft erleben will, sollte sich an einem sonnigen Wintertag auf den Rundwanderweg begeben. Traumhafte Ausblicke auf den See und auf die umliegende Bergwelt sind garantiert! Der Fuschlseerundweg verläuft meist nahe dem Seeufer. Nur ein …
Das ewige Grüßen am Berg. Mitunter kann es auf einer vielbegangenen Tour ziemlich nervig sein. Doch woher kommt es eigentlich, dass man andere Wanderer am Berg grüßt? Und grüßt man alle oder nur Einheimische? Dann noch die Frage wie begrüßt man sich eigentlich? Berg heil? Berg frei? Grias di oder reicht ein einfaches Hallo? Einigen …
Der Schafberg ist wohl vielen als einmaliger Aussichtsberg bekannt. Dagegen ist der Vormauerstein, welcher durch einen Kamm mit dem Schafberg verbunden ist, noch ein kleiner Geheimtipp. Doch steht dieser seinem 330 Meter höherem, großen Bruder in fast nichts nach. Bei dieser Wanderung genießt man ein wunderschönes Panorama inklusive Blick auf Wolfgangsee und Attersee. Zudem sieht …
Das Next Level von risk´n´fun Das Skigebiet in Sichtnähe. So nah und doch so fern für uns. Wir wollen hoch hinaus. Wir schnallen uns die Ski und Snowboards ab und packen unsere Felle aus. Wir sind bereit, bereit für den Aufstieg. Ski- & Snowboardtouren haben einen besonderen Flair: Durch grandiose Winterlandschaften aufsteigen, die Stille der …
Die Wanderung zum Frauenkopf und dem etwas höher gelegenen Schober-Gipfel ist ein Klassiker im Salzkammergut. Ob es wohl an der Lage und am Ausblick liegt? Ganz bestimmt! Am Gipfel angekommen liegen einem funkelnd und wunderschön zahlreiche Seen – Fuschlsee, Irrsee, Mondsee und weitere – zu Füßen. Und das Panorama bietet einen schier unendlich wirkenden Blick …
Durch die kälteren Temperaturen, den Schnee und die eventuell eisigen Wanderwege, müssen wir bei Winterwanderungen unseren Rucksack ein bisschen anders packen, als im Sommer. Die Packliste variiert aber auch hier je nach Länge, Art und Schwierigkeit unserer Unternehmung. Immer mit dabei ist jedoch das Erste-Hilfe-Set bzw. die komplette Erste-Hilfe-Ausrüstung. Was genau wir dazu zählen, gibt …