Tag Archives: mittel

VON HINTERSEE AUF DEN SCHMITTENSTEIN

Die Hintersee-Region ist eine perfekte Wanderregion. Sie bietet vielfältigste Wandermöglichkeiten von sehr einfachen, kürzeren Touren über anspruchsvollere, lange Rundwege bis hin zu Überschreitungen. Doch nicht nur das: Die vielen wunderschönen Almen laden zur Rast ein. Ein wunderbarer Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen! Die hier beschriebene Wanderung beinhaltet auf den Gipfelweg ein …

HINTERSEE ALMEN-TOUR ZUM REGENSPITZ

Die gesamte Hintersee-Region ist einfach großartig zum Wandern. Man hat unzählige Möglichkeiten seinen Tag am Berg zu verbringen. Von sehr einfachen, kürzeren Touren über anspruchsvollere, lange Rundwege bis hin zu Überschreitungen ist alles möglich. Die hier beschriebene Wanderung ist zwar nicht recht schwer zu gehen, aber aufgrund der Distanz doch eher anspruchsvoll. Die vielen Almen, …

AUF DEM ZWERGERLWEG ZUM VORMAUERSTEIN

Der Schafberg ist wohl vielen als einmaliger Aussichtsberg bekannt. Dagegen ist der Vormauerstein, welcher durch einen Kamm mit dem Schafberg verbunden ist, noch ein kleiner Geheimtipp. Doch steht dieser seinem 330 Meter höherem, großen Bruder in fast nichts nach. Bei dieser Wanderung genießt man ein wunderschönes Panorama inklusive Blick auf Wolfgangsee und Attersee. Zudem sieht …

ÜBER DEN WEITLAHNERKOPF ZUM GEIGELSTEIN

Der Geigelstein ist mit seinen 1.808 Höhenmetern der zweithöchste Gipfel im bayerischen Teil der Chiemgauer Alpen (der höchste ist das Sonntagshorn mit 1.961 hm). Der Geigelstein bietet nicht nur eine schöne Almenlandschaft im Naturschutzgebiet sondern auch einen wunderbaren Ausblick auf zB die markante Kampenwand. Und genau zwischen Geigelstein und Kampenwand liegt der Weitlahnerkopf. Der Wanderweg …

DER NICHT-MARKIERTE-PFAD AUF DEN NOCKSTEIN

Der Nockstein bietet viele Wege, um am Gipfel die Aussicht auf Salzburg und das umliegende Land genießen zu können. Die eher kurzen Wanderung ausgehend von Koppl, der längere Hike durch die Nocksteinschlucht oder direkt von Gniglerbauern hinauf. Möchte man jedoch mal einen neuen Weg gehen und den Nockstein von einer anderen Seite/einem anderen Blick kennenlernen, …

VON GUGGENTHAL DURCH DIE NOCKSTEINSCHLUCHT AUF DEN NOCKSTEIN

Der kleine Ableger vom Gaisberg bietet einen wunderschönen 360°-Ausblick auf Salzburg und das umliegende Salzburger Land. Diese Route durch die Nocksteinschlucht ist etwas sportlicher angelegt als etwa der Weg von Koppl oder von Gniglerbauer aus. Für uns persönlich ist diese Route allerdings die schönste und abwechslungsreichste auf den Nockstein. Der Gipfel vom Nockstein ist ein …