Tag Archives: mittel

GEIGELSTEIN RUNDWEG

Der Geigelstein wird auch „Blumenberg“ des Chiemgaus bezeichnet. Und das nicht ohne Grund. Das Naturschutzgebiet Geigelstein lockt mit einer artenreichen Flora und Fauna. Doch nicht nur seine Pflanzenvielfalt lockt viele Wanderer auf den Gipfel. Der Geigelstein bietet eine wunderschöne Almlandschaft sowie eine grandiose Aussicht auf die umliegende Berglandschaft. Die hier beschriebene Wanderung ist bis zum …

VON HINTERSEE ZUR BLAUEISHÜTTE (UND WEITER ZUM BLAUEISGLETSCHER)

Das Blaueis ist der nördlichste Gletscher der Alpen und schon allein wegen seiner Lage einen Besuch wert. Oberhalb des Hintersees im Bergsteigerdorf Ramsau gelegen, ist er eingebettet zwischen Blaueisspitze (2.480 m), Hochkalter (2.607 m) und Kleinkalter (2.513 m). Die Wanderung bis zur Blaueishütte ist sehr touristisch angelegt, breite Wege und Stufen. Dafür entschädigt oben angekommen …

SCHNEIDKOGEL ÜBER DEM HALLSTÄTTER SEE

D er Schneidkogel hoch über dem UNESCO Weltkulturerbe Hallstatt bietet nicht nur einen einmaligen Blick auf den Hallstätter See, sondern auch auf das nahe Dachsteinmassiv. Trotz der vielen Touristen in der Marktgemeinde Hallstatt ist der Schneidkogel eher weniger begangen. Grund hierfür ist wohl die Standseilbahn, welche Touristen einfach und ohne Anstrengung zum Skywalk inklusive Aussichtsplattform …

AUF DAS KÖNIGSBERGHORN

Das Königsberghorn (auch genannt Königsberger Horn) ist eine schöne Abwechslung zu den viel begangenen Gipfeln aus der Osterhorngruppe. Im Winter als Geheimtipp für Skitouren bekannt, wird der Gipfel im Sommer eher weniger begangen. Ein Grund ist vielleicht, weil das Ziel, das Königsberghorn, nicht wirklich angeschrieben ist und man den Weg daher immer mit der (Online-)Karte …

ALMENRUNDWEG VON GAISSAU AUF DEN BERGKÖPFEL

Die Osterhorngruppe bietet eine Vielzahl an wunderschönen Wanderungen – von leichten bis sportlich, schwierigeren Hikes ist alles möglich. Doch eines ist immer garantiert: eine wunderschöne Almlandschaft mit einem atemberaubenden Panorama. Die hier beschriebene Rundwanderung von Gaissau auf den Bergköpfel ist meist sehr leicht zu gehen. Lediglich der Abstieg vom Bergköpfel zu den Almen verlangt an …

AUF DEN SCHAFBERG ZUR HIMMELSPFORTE

Der Schafberg ist eine wunderschöne Wandertour. Nicht nur der Berg und der Weg an sich sind sehr schön, sondern vor allem der Blick auf die unzähligen umliegenden Seen machen den Hike zu einem ganz besonderem Ausflugsziel. Weniger schön sind jedoch die vielen vielen Touristen, die dank der Schafbergbahn auch am Gipfel verweilen. Die hier beschriebene …

ALMENTOUR ÜBER DEN SATTEL- & BERGKÖPFEL

Die Hintersee-Region ist eine beliebte Wanderregion, da sie vielfältige Wandermöglichkeiten von sehr einfachen, kürzeren Touren über anspruchsvollere, lange Rundwege bis hin zu Überschreitungen, bietet. Und als solch beliebte Wanderregion sind die bekanntesten Gipfel, wie Schmittenstein und Regenspitz, viel begangen. Ein kleiner Geheimtipp ist der Rundweg über den Sattelköpfel und Bergköpfel. Bislang konnten wir hier das …

VON HINTERSEE AUF DEN SCHMITTENSTEIN

Die Hintersee-Region ist eine perfekte Wanderregion. Sie bietet vielfältigste Wandermöglichkeiten von sehr einfachen, kürzeren Touren über anspruchsvollere, lange Rundwege bis hin zu Überschreitungen. Doch nicht nur das: Die vielen wunderschönen Almen laden zur Rast ein. Ein wunderbarer Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen! Die hier beschriebene Wanderung beinhaltet auf den Gipfelweg ein …

HINTERSEE ALMEN-TOUR ZUM REGENSPITZ

Die gesamte Hintersee-Region ist einfach großartig zum Wandern. Man hat unzählige Möglichkeiten seinen Tag am Berg zu verbringen. Von sehr einfachen, kürzeren Touren über anspruchsvollere, lange Rundwege bis hin zu Überschreitungen ist alles möglich. Die hier beschriebene Wanderung ist zwar nicht recht schwer zu gehen, aber aufgrund der Distanz doch eher anspruchsvoll. Die vielen Almen, …