Eine Wanderung auf den Schlenken aus der Osterhorngruppe ist wie Kurzurlaub. Mit nicht viel Aufwand kann man einen wunderschönen Blick auf das Salzachtal und die umliegende Bergwelt genießen. Die hier beschriebene Wanderung ist leicht zu gehen. Lediglich zwei Passagen zum Gipfel verlangen ein wenig Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Deshalb ist die ganze Tour als leicht beschrieben. …
SOMMER – OSTERHORNGRUPPE
Der Trattberg ist ein richtiger Familien- und Allroundberg. Zum einen kann man mit dem Auto auf der Panoramastrasse fast bis ganz rauf fahren und am Berg einfache Wanderungen bzw. Spaziergänge auf den kinderwagentauglichen Wegen unternehmen. Zum anderen bietet der Tarttberg auch zahlreiche Möglichkeiten für Wander- und Mountainbike-Touren. Oben angekommen wartet ein wunderbares Gebirgspanorama und Almhütten …
Kurz, aber nicht zu kurz. Abwechslungsreich und einen schönen Rundumblick. Das ist der Rundweg-Klassiker über Schmittenstein und Schlenken. Wir gehen den Rundweg immer vom Parkplatz Wurzerbauer, er ist aber auch von der Halleiner Hütte aus machbar. Die hier beschriebene Wanderung ist leicht zu gehen. Lediglich der Pfad zum Schmittenstein-Gipfel sowie eine Passage am Sattel verlangen …
Die Wanderung von der Gaissau/Lasserbauer zu den Bergalmen ist kurz und gemütlich, bietet dabei aber wunderschöne Ausblicke auf Schmittenstein, Regenspitz, Trattberg und Co. Das Ziel, die Bergalmen, sind zwei nahe beieinander liegende Almen, die zum Speisen und Verweilen einladen. Hier kann man so richtig die Seele baumeln lassen. Ein perfekter Ausflug mit Familie, Freunden oder …
Der Schmittenstein ist ein sehr markanter Berg in der Osterhorngruppe. Dank seiner Silhouette kann man ihn schon von Weitem gut erkennen. Neben dem Schlenken-Schmittenstein-Rundweg-Klassiker von Wurzelbauer aus, ist er auch von der anderen Seite begehbar. Die hier beschriebene Wanderung von Gaissau ist bis zum Sattel leicht zu gehen. Der Gipfelaufstieg ist jedoch steil und beinhaltet …
Das Königsberghorn (auch genannt Königsberger Horn) ist eine schöne Abwechslung zu den viel begangenen Gipfeln aus der Osterhorngruppe. Im Winter als Geheimtipp für Skitouren bekannt, wird der Gipfel im Sommer eher weniger begangen. Ein Grund ist vielleicht, weil das Ziel, das Königsberghorn, nicht wirklich angeschrieben ist und man den Weg daher immer mit der (Online-)Karte …
Die Osterhorngruppe ist ein sehr beliebtes Wandergebiet. So ist es ziemlich schwer, einen Gipfel zu finden, den man auch mal alleine genießen kann. Demnach hat das Holzeck einen Seltenheitscharakter. Wahrscheinlich wird dieser Gipfel weniger begangen, da der Gipfelweg sehr steil ist und eine schwierigere Schlüsselstelle beinhaltet: Eine steile, dünne Leiter mit einer nachfolgenden engen Passage …
Die Osterhorngruppe bietet eine Vielzahl an wunderschönen Wanderungen – von leichten bis sportlich, schwierigeren Hikes ist alles möglich. Doch eines ist immer garantiert: eine wunderschöne Almlandschaft mit einem atemberaubenden Panorama. Die hier beschriebene Rundwanderung von Gaissau auf den Bergköpfel ist meist sehr leicht zu gehen. Lediglich der Abstieg vom Bergköpfel zu den Almen verlangt an …
Die Hintersee-Region ist eine beliebte Wanderregion, da sie vielfältige Wandermöglichkeiten von sehr einfachen, kürzeren Touren über anspruchsvollere, lange Rundwege bis hin zu Überschreitungen, bietet. Und als solch beliebte Wanderregion sind die bekanntesten Gipfel, wie Schmittenstein und Regenspitz, viel begangen. Ein kleiner Geheimtipp ist der Rundweg über den Sattelköpfel und Bergköpfel. Bislang konnten wir hier das …
Die Hintersee-Region ist eine perfekte Wanderregion. Sie bietet vielfältigste Wandermöglichkeiten von sehr einfachen, kürzeren Touren über anspruchsvollere, lange Rundwege bis hin zu Überschreitungen. Doch nicht nur das: Die vielen wunderschönen Almen laden zur Rast ein. Ein wunderbarer Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen! Die hier beschriebene Wanderung beinhaltet auf den Gipfelweg ein …