Die Gosauseen sind das ganze Jahr über ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Auf Grund der vielen Möglichkeiten, der Beschaffenheit des Weges und natürlich der wunderschönen Landschaft beliebt bei Wanderern, Familien und Fotografen. Der Vordere Gosausee wird auch als „Das Auge Gottes“ genannt und markiert den Beginn einer der schönsten Naturkulissen in Österreich mit dem Gosaukamm und …
Tag Archives: Wanderung
Die Wanderung von Loipl zum Toten Mann führt uns rund um den Götschenkopf. Aufgrund seiner exzellenten Lage auf der Gemeindegrenze zwischen Ramsau und Bischofswiesen bietet der Tote Mann einen wundervollen Ausblick auf die Berchtesgadener Alpen. Dieser Rundweg ist auch weniger begangen, als die Wanderung von der Hirscheckbahn ausgehend. Dennoch sind am Gipfel aufgrund des Sesselliftes …
Die Tour zur Steinernen Agnes, welche sich am Fuße der Schlafenden Hexe befindet, machen wir relativ oft. Wir mögen den Weg einfach, er ist leicht zu gehen und, wenn man früh losgeht, auch relativ wenig frequentiert. Zudem ist er optimal für heiße Tage, da der Weg viel im Wald verläuft. Aufgrund der Höhenmeter und Distanz …
Der Gipfel mit den vier Namen: Signalkopf, Mittlerer Rotofen, Busen (der schlafenden Hexe) und Bayerischer Löwe. Doch egal wie man ihn nennt, er bietet auf jeden Fall eine atemberaubende Aussicht auf die Berchtesgadener Alpen. Die Tour ist optimal für heiße Tage, da der Weg viel im Wald verläuft. Aber den Gipfel sollten nur geübtere Wanderer in …
Den Königssee von oben sehen. Diese Möglichkeit hat man auf der Archenkanzel, eine beliebte Aussichtsplattform bei der Kühroint-Alm. Von hier kann man einen der schönsten Blicke über den 750 Meter tiefer liegenden Königssee sowie auf St. Bartholomä, gelegen auf der Halbinsel im See, genießen. Die hier beschriebene Wanderung ist einfach zu gehen, verlangt jedoch aufgrund …
Eine Wanderung auf den Schlenken aus der Osterhorngruppe ist wie Kurzurlaub. Mit nicht viel Aufwand kann man einen wunderschönen Blick auf das Salzachtal und die umliegende Bergwelt genießen. Die hier beschriebene Wanderung ist leicht zu gehen. Lediglich zwei Passagen zum Gipfel verlangen ein wenig Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Deshalb ist die ganze Tour als leicht beschrieben. …
Wir packen unseren Rucksack und nehmen mit… Die Vorbereitung ist ein wichtiger Aspekt bei jeder Wanderung. Unsere Packliste variieren wir je nach Länge, Art und Schwierigkeit unserer Unternehmung. Erste Hilfe Immer mit dabei ist das Erste-Hilfe-Set bzw. die komplette Erste-Hilfe-Ausrüstung. Was genau wir dazu zählen, gibt es hier zum Nachlesen. Auch für Oscar führen wir …
Der Trattberg ist ein richtiger Familien- und Allroundberg. Zum einen kann man mit dem Auto auf der Panoramastrasse fast bis ganz rauf fahren und am Berg einfache Wanderungen bzw. Spaziergänge auf den kinderwagentauglichen Wegen unternehmen. Zum anderen bietet der Tarttberg auch zahlreiche Möglichkeiten für Wander- und Mountainbike-Touren. Oben angekommen wartet ein wunderbares Gebirgspanorama und Almhütten …
Kurz, aber nicht zu kurz. Abwechslungsreich und einen schönen Rundumblick. Das ist der Rundweg-Klassiker über Schmittenstein und Schlenken. Wir gehen den Rundweg immer vom Parkplatz Wurzerbauer, er ist aber auch von der Halleiner Hütte aus machbar. Die hier beschriebene Wanderung ist leicht zu gehen. Lediglich der Pfad zum Schmittenstein-Gipfel sowie eine Passage am Sattel verlangen …
Der Königssee ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in Berchtesgaden. Dementsprechend voll ist es auch besonders an schönen Tagen bzw an den Wochenenden. Wer jedoch nur einen kleinen Spaziergang mit schönem Ausblick auf den smaragdgrünen See machen will, dem sei diese Wanderung empfohlen. Allerdings muss man sich bei diesem Rundweg über den Malerwinkel hinauf zur Rabenwand …