Direkt unterhalb der eindrucksvollen Südwand des Untersbergs liegt die Scheibenkaser Alm, welche zu einer aussichtsreichen Rast einlädt. Wer vom Scheibenkaser nicht noch weitergehen möchte Richtung Stöhrhaus und/oder Berchtesgadener Hochthron, ist dies auch ein wunderschönes Ziel einer kurzen Wanderung. Der Logenplatz bietet am Untersberg einen der schönsten Ausblicke auf das Berchtesgadener Tal sowie Hohen Göll, Watzmann …
Tag Archives: Wanderung
Das Inzeller Kienbergl (der Westgipfel heißt auch Kreuzgipfel) lädt zu einer leichten und lohnenden Wanderung ein – perfekt auch schnell am Abend. Vom Gipfelkreuz eröffnet sich ein überraschend weiter Blick über Inzell bis zu den umliegenden Bergen wie Falkenstein, Streicher oder Hochfelln. Wer am Bankerl seine Brotzeit genießt, spürt sofort, warum das Kienbergl trotz seiner …
Die Drachenwand und vor allem das berühmte Drachenloch sind ein beliebtes Wander-, Kletter- und Fotoziel. Die geologische Besonderheit wird überwiegend über den Klettersteig auf der Mondseer Seite erreicht. Wer jedoch einen leichten und vor allem ruhigen Wanderweg bevorzugt, sollte von der Fuschl-Seite starten! Die hier beschriebene Tour ist kurz und – abgesehen vom Gipfelsteig – …
Den Mondsee und Irrsee vor Füßen, den Blick auf die berühmte Drachenwand gerichtet. Das ist das Traumpanorama am Almkogel. Die kurze aber intensive Tour lohnt sich vor allem, wenn man mal nicht so viel Zeit aber Lust auf einen Hike mit Wandercharakter hat. Denn der steile, wurzelige Waldpfad führt schnell zum Gipfel. Tipp: Da der …
Der Schmittenstein ist ein sehr markanter Berg in der Osterhorngruppe. Dank seiner Silhouette kann man ihn schon von Weitem gut erkennen. Neben dem Schlenken-Schmittenstein-Rundweg-Klassiker von Wurzelbauer aus, ist er auch von der anderen Seite begehbar. Die hier beschriebene Wanderung von Gaissau ist bis zum Sattel leicht zu gehen. Der Gipfelaufstieg ist jedoch steil und beinhaltet …
Der anstehenden Abend nutzen – hierfür ist der Ochsenberg perfekt! Da die Wanderung einfach und kurz ist, aber dennoch ein wunderbares Panorama bietet, ist diese Tour hervorragend geeignet als Sonnenuntergangstour. Die hier beschriebene Wanderung ist kurz und der Weg leicht. Deshalb kategorisieren wir die Tour als leicht. Tourdaten Ziel: Ochsenberg (1.487 m) Höhenmeter: ca. 490 (einfach) Distanz: ca. …
Der Ramsauer Almerlebnisweg besticht nicht nur durch sportliche Reize und ein wunderschönes Panorama vom Karspitz – der Rundweg vermittelt zudem auch Wissen. Auf insgesamt 13 Tafeln werden Fakten über die traditionelle Almwirtschaft, den Bergwald sowie die Geologie der Berchtesgadener Alpen dargestellt. Und als richtiger Almenrundweg laden natürlich die Almen zum Verweilen und Genießen ein. Unbedingt einkehren! …
Der Hochstaufen ist der Hausberg von Bad Reichenhall und zudem der östlichste Berg in den Chiemgauer Alpen. Trotz markantem Erscheinungsbild ist er relativ einfach zu besteigen. Schon beim Aufstieg bietet der Hochstaufen viele schöne Ausblicke. Am Gipfel angekommen, wird man mit einem 360°-Panorama belohnt. Bei schönem Wetter sieht man sogar bis ins Inzeller Tal und …
Die Runde um den Schmuckenstein ist ein wahres Schmuckstück. 🙂 Der Rundweg ist sehr leicht und so sind die traumhaften Ausblicke auf die Berchtesgadener Berge für fast alle zugänglich. Sowohl die Aussichtsstelle Schmuckenstein als auch die Aussichtsstelle bei der Mordauaulm bieten schönstes Panorama inklusive Watzmann, Hochkalter & Co. Die hier beschriebene Wanderung ist leicht, lediglich …
Fast durch das ganze Wimbachtal bis zur Wimbachhütte – die ideale Wanderung für die Familie. Wegen der Wassernähe auch ideal an heißen Tagen bis zum Wimbachschloß. Die einfache Tour besticht vor allem durch die Klamm sowie durch die beeindruckende Kulisse. Sanft ansteigend wandert man zwischen den steilen Felswänden von Watzmann im Osten und Hochkalter im …