Der Hausberg der Salzburger: Nockstein. Seine Wanderwege sind vielfältig und perfekt für einen kurzen Hike. Zudem bietet er einen wunderschönen Ausblick auf Salzburg und das umliegende Salzburger Land. Neben den Touren von Guggenthal durch die Nocksteinschlucht und von Koppl, kann man auch vom Parkplatz bei Koppl Gniglerbauer starten. Von hier hat man wiederum zwei Wegmöglichkeiten …
Der Gaisberg ist der Hausberg der Salzburger und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Der Gaisberg ist auch mit dem Auto oder dem Stadtbus zu erreichen und daher besonders an einem schönen Wochenendtag sehr überlaufen. Da der Wanderweg nicht besonders schwer zu gehen und auch nicht all zu lang ist, kategorisieren wir diese Tour …
Der kleine Ableger vom Gaisberg bietet einen wunderschönen 360°-Ausblick auf Salzburg und das umliegende Salzburger Land. Diese Route durch die Nocksteinschlucht ist etwas sportlicher angelegt als etwa der Weg von Koppl oder von Gniglerbauer aus. Für uns persönlich ist diese Route allerdings die schönste und abwechslungsreichste auf den Nockstein. Der Gipfel vom Nockstein ist ein …
Das Zwölferhorn ist ein sehr schöner Aussichtsberg im Salzkammergut. Er bietet nicht nur einen Blick auf die umliegende Berglandschaft, sondern auch auf den Wolfgangsee und Mondsee. Jedoch aufgrund der Seilbahn ist der Berg dementsprechend überlaufen. Die Wanderung ist aufgrund der Exposition sowie der geringeren Höhe des Gipfels auch schon bald im Frühjahr machbar. Insgesamt ist …
ALPINE PROFESSIONALS VOM ALPENVEREIN Freeride – Bike – Klettern. Bei risk´n´fun, eine Initiative vom österreichischen Alpenverein, können Interessierte ihre Skills in den jeweiligen Sportarten verbessern und verfeinern. Ich, Miriam, bin seit 2016 als Trainerin für risk´n´fun „Freeride“ unterwegs. Hier geht es darum, weg von den Pisten, hin zu eigenen Touren. Im Zentrum steht das 3-Säulen-Modell: …
Der strahlend smaragdgrüne Königssee umgeben von mächtigen, fast senkrecht zum Ufer abfallenden Felsen der Berchtesgadener Alpen ist eine Naturkulisse, die seinesgleichen sucht. So ist der Nationalpark Berchtesgaden auch der einzige Alpen-Nationalpark Deutschlands. Mehr Infos dazu gibt´s hier. Die hier beschriebene Wanderung ist leicht zu gehen und verlangt lediglich ein bisschen Kondition. Wer an der Bootsanlegestelle …
Die Kampenwand ist schon von der Autobahn aus dank des markanten Profils sehr gut erkennbar. Woher der Berg seinen Namen hat? Der leitet sich vom Aussehen ab: Der gezackte Gipfelgrat erinnert nämlich an den Kamm auf dem Kopf eines Hahnes. Die Wanderung an sich ist sehr schön, auch die kleine Kletterpassage auf den Gipfel macht …
Die Steinplatte ist ein wahres Schneeschuhparadies. Aufgrund der unzähligen Möglichkeiten bietet das Gebiet für jeden etwas – vom Anfänger bis hin zum sportlichen Winterwanderer. Vom Ausgangspunkt Gasthof Steinplatte kann man je nach eigener Kondition und Erfahrung die Tour individuell anpassen. Ein schönes Ziel ist auch die Straubinger Hütte, wir haben uns jedoch für den näher …